Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, bis ich starten kann?
Nach Unterzeichnung des Vertrages dauert es in der Regel nur wenige Wochen, bis Sie mit dem Einreichen der ersten Rechnungen beginnen können.
Wie schnell erhalte ich mein Geld?
In der Regel erhalten Sie Ihr Geld innerhalb von 24 Stunden ausgezahlt. Über unsere „Cash-by-click“ Funktion auf dem Online-System können Sie jederzeit Liquidität abfordern, wann immer sie benötigt wird.
Müssen alle Kundenrechnungen an das Factoring-Unternehmen abgegeben werden?
Sie können auch nur Forderungen bestimmter Kunden oder Kundengruppen an ProFinance Factoring verkaufen. Diese Vorgehensweise nennt sich Ausschnittsfactoring.
Wie oft kann ich meine Rechnungen einreichen?
Bei ProFinance Factoring können Sie selbst entscheiden, wie oft Sie Ihre offenen Forderungen bei uns einreichen. Unser Leistungsspektrum reicht von täglicher Übergabe Ihrer Forderungen bis hin zu einer monatlichen Übergabe.
Wie funktioniert das Forderungsmanagement?
ProFinance Factoring betreibt ein professionelles Forderungsmanagement mit höchster Seriosität. Offene Rechnungen werden von der schriftlichen Mahnung bis hin zum Telefonat mit den Debitoren effizient realisiert. Als Factoringkunde erhalten Sie von uns eine Mahnvorschlagsliste. So werden Sie in den Entscheidungsprozess mit eingebunden, wann welche überfällige Forderung gemahnt werden soll.
Ab welchem Zeitpunkt beginnt das Inkasso gegen meine Auftragnehmer?
Das Inkasso-Verfahren beginnt zehn Tage nach Fälligkeit Ihrer Rechnung. Ab der dritten Mahnung erfolgt in Absprache mit Ihnen die Übergabe der offenen Forderung zum Inkasso.
Was passiert mit Abnehmern, die barzahlen oder bei denen ein Lastschrifteinzug vereinbart ist?
Forderungen gegen Käufer, die barzahlen, müssen nicht zum Forderungsankauf angeboten werden. Forderungen gegen Käufer, mit denen ein Lastschrifteinzugsverfahren besteht, können Sie jedoch problemlos an ProFinance Factoring verkaufen.
Nutzen Sie meine Zahlungsziele oder Ihre eigenen?
ProFinance Factoring richtet sich nach den Zahlungszielen, die Sie uns und Ihren Kunden (Debitoren) vorgeben.
Wann wird die Einrichtungsgebühr fällig?
Die Einrichtungsgebühr wird bei der ersten Abrechnung eingezogen.
Wann wird die Mindestgebühr fällig?
Falls Sie am Ende eines Vertragsjahres den angegebenen Mindestumsatz nicht erreicht haben, wird Ihnen die Differenz der gezahlten Gebühr zur Mindestgebühr in Rechnung gestellt.
Was ist ein Gutschriftsverfahren?
Beim Gutschriftsverfahren erstellt nicht der Lieferant eine Rechnung an den Abnehmer, sondern der Abnehmer sendet bei Erhalt der Ware oder Dienstleistung eine Gutschrift an den Lieferanten. Diese Gutschrift ersetzt die Rechnung.
Wofür dient der Sicherheitseinbehalt?
Der Sicherheitseinbehalt deckt mögliche Rabatte, Skonti oder eventuelle Mängeleinreden durch den Kunden (Debitor) ab. Er beträgt in der Regel 10 Prozent der angekauften Forderung und wird bei Fälligkeit verrechnet oder ausgezahlt.
Wer schreibt künftig die Rechnungen?
Ihr Unternehmen wird weiterhin selbst die Rechnungen erstellen und an Ihre Endkunden versenden. Sie übermitteln uns lediglich die benötigten Rechnungsdaten elektronisch.
Was passiert, wenn mein Kunde nicht zahlt?
Das Factoring-Institut, wie beispielsweise ProFinance Factoring, wird die überfälligen Forderungen kaufmännisch anmahnen. Falls es zu Problemen kommt, werden wir Sie informieren und die nächsten Schritte gemeinsam mit Ihnen abstimmen. Unter Umständen kann der Mahnprozess bis zu einer gerichtlichen Klärung führen. Da ProFinance Factoring im Rahmen des Factorings das komplette Ausfallrisiko für geprüfte Debitoren übernimmt, sind Sie von einem potenziellen Forderungsausfall jedoch nicht betroffen.